PM BASICS – GRUNDLAGEN DES PROJEKTMANAGEMENT
Projektmanagement ist mehr als improvisieren! Lernen Sie die wesentlichen Grundlagen, um Ihre Projekte professionell zu managen.
PROJEKTMANAGEMENT – MEHR ALS IMPROVISIEREN
// Lassen Sie sich persönlich beraten. Rufen Sie uns einfach an.
Projekte richtig zu managen und erfolgreich umzusetzen wird heute vorausgesetzt. Sich aber als Projektmanager nicht in den täglichen Arbeiten zu verheddern, sondern stets den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung, mit der man häufig alleine gelassen wird. Doch welche Werkzeuge helfen? Wie werden diese erfolgreich eingesetzt? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und wie behalten Sie als Projektmanager die Fäden in der Hand?
Unser Kurs bereitet Sie auf die Herausforderungen als Projektleiter vor. Ziel ist die Vermittlung, Diskussion und Anwendung wesentlicher Methoden und Werkzeuge im Projektmanagement. Wir wollen mit Ihnen die Werkzeuge nicht nur in Theorie vermitteln, sondern in die Praxis holen: Bringen Sie Ihre eigenen Projekte und erarbeiten Sie alle Übungen anhand realer, zukünftiger Projekte. Dadurch entwickeln Sie ein tiefergehendes Verständnis, welche Werkzeuge in welchem Kontext eingesetzt werden können. Holen Sie das beste aus Ihren Projekten heraus!
Inhouse-Schulung nach Maß: Sie möchten ganze Teams schulen? Kommen Sie gerne auf uns zurück und lassen Sie sich Ihre Schulung im Projektmanagement nach Maß schneidern. In Vorgesprächen lernen wir Ihr Unternehmen und Ihre Herausforderungen kennen und schneidern die Inhalte auf Ihre Ansprüche zu. Wir setzen gemeinsam mit Ihnen Schwerpunkte und orientieren die Inhalte an Ihren vorhandenen Strukturen und Abläufen.
PROJEKTMANAGEMENT BASICS
// We offer all of our courses in English – for further information contact us
- 3-tägiges Präsenzseminar in Bochum oder als Online-Webinar
- Mehr als nur eine Präsentation: Unsere Schulungsunterlagen – aufgearbeitet und ausformuliert als PDF
- Umfangreiche Übungen und Praxisbeispiele
- Nicht nur Theorie: Bringen Sie Ihre eigenen Projekte mit und erarbeiten Sie alle Übungen direkt an Ihrem Projekt
- Immer den Überblick behalten: Das Projekt-Dashboard selbst einrichten
- Praktisch angewendet: Vorlagen und Templates
- Fotodokumentation der erarbeiteten Inhalte
- Teilnahmebestätigung
- Zur Trainingsübersicht
990 € netto
Voraussetzungen: keine

Ablauf und Organisation
Ihr Seminar erstreckt sich über drei Präsenztage. Beginn ist 9 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Bochumer Innenstadt. Der Kurstag endet nachmittags gegen 17 Uhr. Alle notwendigen Materialien für das Seminar bekommen Sie von uns zur Verfügung gestellt. Sie erhalten unsere Schulungsunterlagen in digitaler Form (PDF) auf einem USB-Stick.
Ihr Webinar: Alle unsere Ausbildungen und Trainings werden ebenfalls auch als Webinar angeboten. So haben Sie die Möglichkeit, auch bequem von Zuhause an unseren Kursen teilzunehmen.
Alle Trainingsinhalte auf einen Blick
- Von der Initiierung bis zum Abschluss: Projektmanagement im Überblick
- Was sind Projekte und warum sind sie so schwierig zu managen: Chancen und Risiken der Projektarbeit
- Ein strukturiertes Vorgehen: Zentrale PM-Prozesse und Projektlebenszyklen
- Das Projekt initiieren: Der Projektauftrag
- Stakeholder managen: Strategien zum Umgang mit Stakeholdern entwickeln
- Der Projekt Kick-Off: Das richtige Meeting-Management
- Proaktive Kommunikation: die wesentlichen Meetings strukturieren im Kommunikationsplan
- Das richtige Ergebnis liefern: Anforderungen aufnehmen, verstehen und die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern suchen
- Arbeiten strukturieren: Wie ist ein Projektstrukturplan aufgebaut und wie können Aufwände abgeschätzt werden?
- Vom klassischen zum agilen Projektmanagement: Wie viel Flexibilität braucht mein Projekt und was muss ich Vorausplanen?
- Den Zeitplan strukturieren: Phasen, Meilensteine und Projekt-Iterationen planen
- Ressourcenplanung in einer unsicheren Umgebung
- Unsicherheiten managen: klassisches Risiko-Management einfach gestaltet
- Transparenz und Vertrauen schaffen: Reporting und das Projekt-Dashboard
- Team-Management: Team-Kultur etablieren und Arbeiten steuern
- Kontinuierlich weiterentwickeln: Retrospektiven und Lessons Learned